Zur Gestaltung von Oberflächentexturen beim Drehen von Keramik
472 ml Flasche
Streichen Sie das Sodium Silicate auf Ihren zylindrischen Topf, während er noch auf der Drehscheibe steht. Verwenden Sie einen Heissluftföhn, um die äussere Silikatschicht zu trocknen. Tragen Sie eine Schicht Schlicker oder Unterglasur auf das Silikat auf. Trocknen Sie die Schlicker- bzw. Unterglasurschicht mit einem Heissluftföhn. Im letzten Schritt entsteht das Reissen der Oberfläche. Legen Sie Ihre Hand wieder in das Innere des Gefässes & drücken Sie von innen, um das Gefäss zu öffnen. Durch die Vergrösserung des Gefässes entsteht der Risseffekt durch das getrocknete Silikat. Brennen & glasieren Sie nun wie gewohnt.